Skandinavien

Skandinavien

Skandinavĭen, Halbinsel im N. Europas [Karten: Schweden, Norwegen und Dänemark I u. II.], 1870 km lg., 370-750 km br., etwa 800.000 qkm, umfaßt die Königr. Schweden und Norwegen, in der westl. Hälfte durchaus erfüllt von dem Skandinav. Gebirge, welches sich 1800 km lg., 300 km br. vom Varangerfjord im NO. bis zum Kap Lindesnäs im SW. erstreckt und 500.000 qkm bedeckt, von N. nach S. an Höhe und Breite zunehmend, zerfällt es in das Lappländische Gebirge (mittlere Höhe 300-650 m), die Kölen (Kjölen, 501-800 m; im Kebnekaiße 2135 m), das Dovrefjeld (800-1000 m; im Snehätten 2321 m) und die Südl. Fjelde, zwischen Sognefjord und Skagerrak (1000-1600 m; im Galdhöpig 2560 m). Das an Gletschern und Schneefeldern reiche Gebirge fällt nach O. sanft, ins Meer steil ab und bildet viele tief in das Land einschneidende Fjorde; auf dem Gebirge entspringen zahlreiche, meist nach O. fließende, zur Schiffahrt wenig geeignete Flüsse (Torneå-, Luleå-, Piteå-, Umeå-, Indals-, Dal- und Motalaelf zum Bottnischen Meerbusen und zur Ostsee, Götaelf und Glommen zum Skagerrak); wichtigste Seen: Wener-, Wetter-, Hjelmar- und Mälarsee. Das Klima im W. mild und feucht mit der größten Niederschlagsmenge in Europa, im O. Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skandinavien — im Winter Schweden und Norwe …   Deutsch Wikipedia

  • Skandinavien — er et landområde i det nordlige Europa, traditionelt bestående af Danmark, Norge og Sverige. Ofte bruges udtrykket de Nordiske lande også fejlagtigt om Skandinavien …   Danske encyklopædi

  • Skandinavien — Skandinavien, Gesammtname der drei nordischen Reiche Dänemark, Schweden u. Norwegen nebst Island (s.d. a.). Dem Namen nach war S. schon den Alten bekannt, doch hielten sie die damit bezeichneten Ländereien für mehre große, von germanischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Skandinavĭen — (Skandinavische Halbinsel), große nordeuropäische, vom Nördlichen Eismeer, dem Atlantischen Ozean, der Ostsee und dem Bottnischen Meerbusen bespülte Halbinsel, welche die beiden Königreiche Schweden und Norwegen umfaßt. Die landläufige Annahme,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Skandinavien — Skandinavien, der gemeinschaftliche Name für die 3 nordischen Reiche, Dänemark, Schweden und Norwegen, welche in ältester Zeit von einem germanischen Stamme bewohnt wurden, dem sich finnische Horden anschlossen. Den Römern waren die Skandinavier …   Damen Conversations Lexikon

  • Skandinavien — Skandinavien, die 3 nordischen Reiche: Dänemark, Schweden und Norwegen; scandinav. Halbinsel, Schweden und Norwegen; skandinav. Gebirge, das Massengebirge dieser Halbinsel, vom Warangerfiord des nördlichen Eismeeres bis zum Kap Lindesnäs am… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Skandinavien — Skan|di|na|vi|en; s: Teil Nordeuropas. * * * Skandinavi|en,   Teil Nordeuropas; i. e. Skandinavien die Skandinavische Halbinsel mit Norwegen und Schweden; i. w. Skandinavien werden Dänemark, das den Übergang nach …   Universal-Lexikon

  • Skandinavien-Typ — Hamburg nach einem Sturmtief des Skandinavien Typs Der Begriff Skandinavien Typ beschreibt Sturmtiefs, die sich über dem Gebiet von Grönland und Island bilden und nach Südosten über die Nordsee ziehen. Diese Sturmtiefs sind großflächig und können …   Deutsch Wikipedia

  • Skandinavien — Skan|di|na|vien i sms. skandinaviens , fx skandinaviensrejse (jf. § 12. Store og små bogstaver i proprier.10.b) …   Dansk ordbog

  • Skandinavien — Skan|di|na|vi|en …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”